Wir schützen uns!
Wichtige Hinweise bezüglich COVID-19-Sicherheitsmassnahmen
Liebe Besucher*innen
Da wir in unserem Theater den Sicherheitsabstand von 1,5 Metern nicht einhalten können, bitten wir Sie, folgende Regeln zu beachten:
Wer Symptome einer Covid-19-Erkrankung hat – Fieber, Fiebergefühl, Halsschmerzen, Husten (meist trocken), Kurzatmigkeit, Muskelschmerzen, plötzlicher Verlust des Geruchs- und/oder Geschmackssinns, Bindehautentzündung, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Symptome, Schnupfen – darf das Theater nicht besuchen.
Vor der Vorstellung
Setzen Sie vor dem Betreten des Theaters Ihre Schutzmaske auf!
Als Abonnent*in wissen Sie, welchen Platz Sie an welchem Tag einnehmen können, und benötigen somit keine Eintrittskarte.
Als Besucher*in bitten wir Sie, an der Theaterkasse die Abstandsregeln einzuhalten. Unter Umständen müssen Sie auf dem Trottoir warten.
Gehen Sie direkt zur Garderobe und dann in den Zuschauersaal und nehmen Sie Ihren Platz ein.
Während der Vorstellung
Während der Vorstellung behalten Sie Ihre Schutzmaske auf und bleiben auf dem Platz, der auf Ihrer Eintrittskarte aufgedruckt ist! (Wichtig für die Angaben bei einem möglichen Contact-Tracing.)
Die Schauspieler*innen können den Sicherheitsabstand von 1,5 Metern nicht einhalten und befinden sich deshalb in einem sogenannten «festen Team», das spezielle Regeln beachten muss, unter anderem eine Temperaturkontrolle beim Betreten des Theaters.
Nach der Vorstellung
Nach dem Schlussapplaus bleiben Sie bitte unbedingt auf Ihrem Platz sitzen. Ein Ensemblemitglied wird Sie informieren, wie Sie den Zuschauersaal verlassen können.
Toilettenbenutzung
In der Damen- wie in der Herrentoilette dürfen sich maximal zwei Personen aufhalten.
Lüftung
Unsere Lüftung verwendet ausschliesslich gefilterte Aussenluft. Die Wärmerückgewinnung erfolgt ohne Durchmischung der Zu- und Abluft.
Bitte befolgen Sie die Anweisungen der Mitarbeitenden, die zu Ihrer Sicherheit ebenfalls eine Maske tragen.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass es für Sie allenfalls zu einer Quarantäne kommen kann, wenn es während der Vorstellung Kontakte mit Covid-19-Erkrankten gab.
Unsere Sicherheitsmassnahmen stützen sich auf das Rahmenschutzkonzept des BAG und das Sicherheitskonzept des schweizerischen Bühnenverbandes.
Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Ihr Theater an der Effingerstrasse
4. September 2020
So verwenden Sie die Masken korrekt:
Waschen Sie sich vor dem Anziehen der Maske die Hände mit Wasser und Seife oder benutzen Sie ein Händedesinfektionsmittel.
Bedecken Sie mit der Hygienemaske sorgfältig Mund, Nase und Kinn und befestigen Sie sie gut, damit zwischen dem Gesicht und der Hygienemaske möglichst keine Lücken bestehen.
Berühren Sie die Maske nicht mehr, sobald Sie sie aufgesetzt haben. Waschen Sie sich nach jeder Berührung einer getragenen Hygienemaske die Hände mit Wasser und Seife oder benutzen Sie ein Händedesinfektionsmittel.
Nach dem Abziehen und Entsorgen der Hygienemaske Hände mit Wasser und Seife waschen oder ein Händedesinfektionsmittel benutzen.
Hygienemasken bei Durchfeuchtung durch eine neue, saubere und trockene Maske ersetzen.
Hygienemasken dürfen nicht wiederverwendet werden. Werfen Sie diese nach jeder Verwendung sofort nach dem Ausziehen weg.
Entsorgen Sie die gebrauchte Maske am besten in einem kleinen Plastiksack. Dieser kann dann mit dem normalen Abfall entsorgt werden.
Quelle: suva.ch